"Arye Sharuz Shalicar (hebräisch אריה שרוז שליקר; geboren 13.
August 1977 in Göttingen[1]) ist ein deutsch-israelischer Politologe, Buchautor
und Offizier. Der ehemalige Hip-Hop-Musiker diente seit 2009 als Presseoffizier
bei den Israelischen Verteidigungsstreitkräften und bekleidete zuletzt den Rang
eines Majors. Seit 2017 ist er Mitarbeiter der israelischen Regierung im
Ministerium für Nachrichtendienst"
- so wird er in Wikipedia vorgestellt. Bereits seit 2006 war er für die Jewish
Agency tätig und arbeitete auch für das Nahoststudio der ARD in Tel Aviv.
(Seit 2017 arbeitet er im Ministerium für Nachrichtendienst in Jerusalem. Dort
ist er Abteilungsleiter des Bereichs internationale Beziehungen.[7] Herr
Shalicar wurde 2015, damals noch Armee-Sprecher, durch die Bild-Journalistin
Antje Schippmann vorgestellt: "Pünktlich
zum 50. Jahrestag der diplomatischen Beziehungen startet er seine eigene
Facebook-Seite, auf der er den deutschen Usern seine Arbeit und die
Sicherheitslage Israels erläutert.
Es ist die
erste offizielle
Facebook-Seite eines israelischen Regierungsvertreters in deutscher
Sprache".
Quelle Wikipedia
Von Oktober 2009 bis Anfang 2017
war er einer von vier Pressesprechern der israelischen Armee. Auch als 2014 die
IDF in Gaza über 2000 Menschen, darunter 500 Kinder tötete
Vom Kleingangster zum Armeesprecher -
Er war ein König der Kleingangster, damals in seiner Weddinger Jugend: Dealer,
Sprayer, Messerstecher.
Bandenführer
>>>
Unter dem Pseudonym „Boss Aro“ war er Mitbegründer der
berüchtigten Straßengang „Berlin Crime“. Er wurde Graffiti-Sprüher, Rapper,
Kleinkrimineller. Auch mit dem Messer hat er schon zugestochen >>> |