14.01.05 |
Israel bricht Kontakt zu
Palästinensern ab |
Scharon und Abbas wollen mit Treffen
neuen Dialog beginnen

Foto Archiv |
Abbas stark, Scharon
geschwächt |
Abbas wird als Palästinenserpräsident vereidigt |
Palästinensische Wahlbehörde bestätigt
amtlich Abbas' Wahlsieg |
10.01.05 |
Pistolen sind im Wahllokal verboten |
Palästinenser auf dem Weg zur Demokratie |
Palästinenser erwarten grundlegende
Änderungen im politischen System
Im Gespräch mit Sumaya Farhat-Naser |
Hoffnung auf Frieden
Die Pälestinenser
demonstrieren ihre Demokratiefähigkeit und erfüllen
damit die Grundbedingungen der "Road
Map". Es ist an Israel, den nächsten Schritt zu tun, sagt
Galia Golan von der Friedensorganisation Peace Now. |
9.1.05 |
Israel begrüsst Wahl Abbas' zum
Palästinenser-Präsidenten - Sharon für baldiges Treffen |
EU-Beobachter zufrieden mit Verlauf
der palästinensischen Wahl |
Pressestimmen- "Schritt in die richtige
Richtung" |
Nahostkonflikt- Israel begrüßt Abbas' Wahl |
Keine Unregelmäßigkeiten bei Palästinenserwahl
Interview mit Christian Sterzing |
Pressestimmen- "Schritt in die richtige
Richtung" |
Palästinenser wählten Nachfolger Arafats |
08.01.05 |
"Auch wir sind ein demokratisches Volk" |
Exit Polls- 70 Prozent für Abbas |
Umm Jusuf stimmt für Gott, ihr Sohn
für Abu Mazen |
8.1.05 |
Prominenz zu den Wahlen in
Palästina |
Parlamentswahl im Palästinenser-Gebiet am 17.
Juli |
Barghuti- "Das gleiche System – nur ohne Arafat" |
Wahl in Palästina-
Stellvertreter Arafats auf Erden |
Eine Chance für
Nahost |
Der andere palästinensische
Kandidat - Auf Wahlkampftournee mit Mustafa Barghuti |
Palästinensische Präsidentschaftswahl -
Palästina am Scheideweg
Uri Avnery |
7.01.05 |
"Die Hamas wird die größte
Herausforderung für Abu Masen", sagt Yossi Alpher |
"Wir wollen eine starke
demokratische Opposition schaffen" |
6.1.05 |
|
Gewalt vor Palästina-Wahlen |
Abbas gilt als Mann des Ausgleichs |
4.1.05 |
Wahlen- Umfrage sieht Abbas mit 65 % vorn |
Wahlen- Wahlvorbereitungen des Zentralen
Palästinensischen Wahlkomitees |
2.1.05 |
Israel will palästinensische Häftlinge von Wahl
ausschließen |
Abbas wirft Israel gezielte Behinderung der
Präsidentenwahl vor |
1.1.05 |
Abbas auf Wahlkampftour im Gaza-Streifen |
30.12.04 |
Militante Palästinenser bereiten Abbas
begeisterten Empfang |
25.12.04 |
Arafats Fatah vorn, aber große Gewinne für Hamas |
24.12.04 |
Jericho wählt seinen Stadtrat - Erste Runde in den palästinensischen
Lokalwahlen |
Hamas will offenbar Grenzen von 1967 anerkennen |
Test für die Popularität |
23.12.04 (ab heute mit Datum) |
Kommunalwahlen: Fatah und Hamas
kämpfen um die Macht in Palästina |
Demokratietest für die Westbank
 |
Testlauf für
Präsidentenwahl |
Kommunalwahlen: Fatah und Hamas kämpfen um die
Macht in Palästina |
Erst einmal zehn Kandidaten - wer wird
Präsident- |
»Nur Druck auf Israel kann helfen«
Gespräch mit Jamal Juma |
Israel, die USA und die Europäische Union setzen
ganz auf Mahmud Abbas ... Für den PLO-Chef gibt es Bewegungsfreiheit
-
Prügel und Gefängnis für seine Konkurrenten |
UNO sendet keine
Beobachter zu palästinensischer Präsidentenwahl |
Palästinensische Wahlen- EU schickt 180 Beobachter - Washington
zahlt 20 Millionen |
Abbas in
Umfrage beliebter als Barghuti |
Israel akzeptiert europäische Beobachter bei Palästinenserwahl |
Der Berg und die Maus
Uri Avnery, 18.12.04 |
Palästina vor den Wahlen
eine Lektion in Demokratie
|
Wahlen und Wahlsystem
eine kritische Analyse
|
Unfreie Wahlen in Palästina |
Rundheraus Boykott- Hamas
|
Fatah - der Weg aus der Krise
|
Abbas entschuldigt sich für Unterstützung von Kuwait-Invasion 1990 |
Fast schon gewählt: Abu Mazen
|
Wahlen unter Besatzung - ist das
überhaupt möglich?
|
Die Stunde der Meinungsforscher:
Das Volk hat das Wort
|
Wahlen hin, Wahlen her-
das tägliche Leben geht seinen schwierigen Gang
|
Carter als Wahlbeobachter in
Palästina
|
Wahl von Israels Gnaden |
Palästinensischer Wahlkampf unter Feuer |
Arafat ist tot -
es lebe Arafat!
- Für neue
Verhandlungen mit Israel ist die PLO-Führung vorerst
bestenfalls "historisch", nicht aber demokratisch
legitimiert
Ludwig Watzal |
»Friedensprozeß in Nahost kann sich beleben«
Vorläufige Führung Palästinas festgelegt.
Nächste Aufgabe ist Wahl eines neuen Präsidenten.
Ein Gespräch mit Abdullah Frangi |
Pressestimmen- "Welchen politischen Preis
verlangt Hamas-" |
Korei will extremistische Gruppen einbinden |